Giftmülldeponie Gamsenried - Nachhaltige und definitive Sanierung ist nötig
25. Februar 2016
«Das Quecksilber und die organischen Schadstoffe im Grundwasser stellen eine Gefahr für die Gesundheit für Menschen und Umwelt dar», hält AefU-Geschäftsleiter Martin Forter fest. AefU und WWF haben die Gefahren rund um die Giftmülldeponie Gamsenried schon im Oktober 2015 thematisiert und die Pläne von Lonza als Billigsanierung kritisiert.
Seit 25 Jahren pumpt die Lonza verschmutztes Grundwasser ab, ohne die Ursache der Verschmutzung anzugehen. Für die beiden Organisationen ist klar: Wir fordern einen vollständigen Aushub des gefährlichen Sondermülls.
Laura Schmid vom WWF Oberwallis begrüsst die heutige Mitteilung des Kantons: «Die Untersuchungen bestätigen, dass die Situation in Gamsenried untragbar ist».
Sofort Grundwasser besser schützen und definitives Sanierungsprojekt ausarbeiten
AefU und WWF Oberwallis erwarten von der Lonza, dass sie
- die Giftmülldeponie sofort sichert, um das Grundwasser wenigstens provisorisch besser zu schützen.
- ein Projekt ausarbeitet, um die Sondermülldeponie einmalig, sicher und definitiv zu sanieren.
Das Oberwallis soll nicht länger Chemieschadstoffen verschmutzt werden.